Die wichtigsten Erkenntnisse
- In Leaks von Battlefield Labs wurde ein Premium-Abonnementdienst „Battlefield Pro“ gefunden.
- Ein Hauptmerkmal von Battlefield Pro ist die Möglichkeit, persistente Server im Battlefield Portal zu hosten.
- Battlefield Pro ähnelt möglicherweise der Crew von Fortnite oder der R6-Mitgliedschaft von Rainbow Six Siege.
Obwohl Electronic Arts noch nichts angekündigt hat, ist die Annahme, dass das neue Battlefield-Spiel, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, einen Battle Pass enthalten wird, ziemlich sicher. Doch laut dem neuesten Leak von Battlefield Labs könnte es sogar noch mehr bieten.
Die Datenanalyse hat Dateien zu einem möglichen „Battlefield Pro“-Abonnementdienst ans Licht gebracht, der anscheinend weit mehr als nur Skins und kosmetische Gegenstände beinhaltet.
Könnte das neue Battlefield-Spiel eine Version von Battlefield Premium zurückbringen?
Laut Datenanalyse beinhaltet der Battlefield Pro-Abonnementdienst folgende Vorteile:
Battlefield Pro:
- Enthält Battle Pass: Holen Sie sich alle Vorteile und Belohnungen des Battle Pass sowie zusätzliche exklusive Inhalte
- 6 exklusive Sofort-Freischaltungen: Sofortiger Zugriff auf diese exklusiven BF Pro-Kosmetikartikel
- +10 % Battle Pass-XP
- Portal: Hosten eines persistenten Servers
- 20 Stufensprünge inklusive: Kommen Sie auf dem Battle Pass-Pfad schneller voran, um zur letzten Belohnung zu rasen!
- Exklusiver Bonuspfad: Erhalten Sie Zugriff auf diesen exklusiven Bonuspfad für zusätzliche exklusive Inhalte. Der Bonuspfad wird später in dieser Saison veröffentlicht.
- BF Pro Challenges: Zugriff auf die BF Pro Challenges-Sammlung – Schalte exklusive kosmetische Gegenstände aus den neuen BF Pro Challenges dieser Saison frei. Beinhaltet Zugriff auf die BF Pro Challenges der vorherigen Saison(en). Höre den Pro Radio Sender.
Basierend auf diesen Informationen vermuten Experten, dass der Battlefield Pro-Dienst der Crew von Fortnite oder der R6-Mitgliedschaft von Rainbow Six Siege ähnelt. Doch er bietet noch mehr als nur kosmetische Gegenstände, denn das Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, einen persistenten Server im Battlefield Portal zu hosten (was wahrscheinlich auf die Beteiligung von Ripple Effect am neuen Battlefield-Spiel zurückzuführen ist).
Wichtig zu beachten ist, dass es sich hierbei um inoffizielle Informationen aus Datamining-Daten handelt und daher vorerst mit Vorsicht zu genießen sind. Es könnte sich um etwas handeln, das EA geplant hat, aber noch nicht sicher ist, ob es veröffentlicht wird. Oder es könnte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einen anderen Namen bekommen oder andere Vorteile bieten.
Natürlich kann man den Battlefield Pro-Dienst nicht ohne Battlefield Premium in Verbindung bringen; EAs kostenpflichtiges Paket wurde mit Battlefield 3 eingeführt. Es bündelte alle DLCs zu einem reduzierten Preis und bot sogar exklusive kosmetische Gegenstände für Besitzer. Man könnte also sagen, dass es ein Vorläufer des heutigen Battle Passes war.
Noch gibt es keine offiziellen Ankündigungen von EA, da das neue Battlefield-Spiel noch keinen Titel hat. Hoffentlich ändert sich das bald. Bis dahin können wir uns mit den verschiedenen Leaks und Informationen aus den Battlefield Labs zufriedengeben, bis offizielle Informationen veröffentlicht werden.
Wärest du bereit, Battlefield Pro mit den oben aufgeführten Vorteilen zu abonnieren?