DIE WICHTIGSTEN ERKENNTNISSE
- DICE veranstaltet den zweiten Teil der Battlefield Labs.
- Zumindest in dieser Version des Spieletests ist 3D-Spotting zurück, bei dem das Entdecken eines Gegners diesen für das Team markiert.
- DICE hat eine neue Karte namens „Battery“ herausgebracht, die auf dem Konzeptdesign von Gibraltar basiert.
Es scheint, dass DICE derzeit den zweiten Teil der Battlefield Labs abhält und daraus neue Informationen hervorgehen. Obwohl es bisher kein neues Gameplay gibt (mehr dazu später), sind neue Informationen an die Öffentlichkeit gelangt, die viele Battlefield-Veteranen freuen (oder zumindest verärgern) dürften.
Zuerst die große Neuigkeit aus dem zweiten Battlefield Labs-Spieletest: Ein Teilnehmer bestätigte, dass 3D-Spotting wieder zurück ist – zumindest in dieser Version des Spieletests.
3D-SPOTTING KEHRT ZURÜCK IM ZWEITEN SPIELTEST VON BATTLEFIELD LABS
Laut Reddit-Nutzer error_point ist 3D-Spotting in der aktuellen Version von Battlefield Labs enthalten. Beachte jedoch, dass sich diese Version noch in der Pre-Alpha-Phase befindet und nicht die endgültige Version des neuen Battlefield-Spiels darstellt. Möglicherweise testet DICE 3D-Spotting und sammelt Feedback, bevor es über die Integration entscheidet.
Für alle, die mit der Spielmechanik nicht vertraut sind: Das „Erkennen“ eines Gegners markiert ihn für den Rest des Teams mit einem umgedrehten roten Dreieck auf dem Kopf. Einige mögen das zwar nicht, da es ihre Position verrät, aber es war ein zentraler Bestandteil früherer Battlefield-Spiele und förderte auch die Teamarbeit. Wenn du nicht so gut darin bist, Gegner zu eliminieren, ist/war es eine praktikable Taktik, dein Ziel zu erkennen, damit deine Teamkameraden es ausschalten können.
Um die 3D-Spot-Funktion zu nutzen, mussten Spieler mit dem Visier (ADS) zielen, auf den Gegner zeigen und eine Taste drücken (Q auf der Tastatur/R1 auf dem Controller). Wurde der markierte Gegner getötet, erhielt derjenige, der ihn entdeckt hatte, Punkte. Aus meiner Zeit mit zufälligen Spielern in Battlefield weiß ich, dass diese hervorragende Statistikverbesserung nur sehr selten genutzt wird. Es hilft nicht nur dem Team, sondern bringt einen auch in der Punktetabelle nach oben.
Falls du davon nicht begeistert bist, haben wir weitere Battlefield-Neuigkeiten für dich. Im zweiten Playtest hat DICE eine neue Karte namens „Battery“ veröffentlicht. Laut Informationen von Leakern handelt es sich dabei um die Gibraltar-Karte, die EA erstmals als Konzeptzeichnung gezeigt hat. Unten findest du eine Kartenübersicht, Screenshots und sogar einen kurzen Clip davon. Die Qualität ist zwar nicht die beste (komprimiert und so), aber es bietet dennoch einen guten Einblick in das Gelände und weitere Details der neuen Karte.
DURCHGESICKERTES GAMEPLAY UND SCREENSHOTS DER GIBRALTAR-KARTE VON BATTLEFIELD LABS
Dies ist eine weitere urbane Karte mit viel Deckung, die an Battlefield 4 erinnert. Wie beim 3D-Spotting handelt es sich hier vorerst um Platzhalter. Es ist sehr wahrscheinlich, dass DICE den Namen, das Layout und andere Faktoren der Karte basierend auf Community-Feedback ändert. Die Screenshots zeigen eine Kartenübersicht und Infanteriekämpfe in einer urbanen Umgebung.
Ich weiß, es ist ein Spieletest und so, aber bisher scheint DICE genau den richtigen Ton zu treffen. Wer die Zerstörungsmechanik noch nicht kennt, wird erfreut sein, dass sie an frühere Battlefield-Spiele wie Bad Company 2, Battlefield 3 usw. erinnert.
Es gibt noch keine Informationen darüber, wann der Playtest weiter ausgebaut wird, aber wir hoffen, dass es bald soweit ist. Erwarte einen weiteren Beitrag von DICE zur Entwicklung des nächsten Battlefield-Spiels. Anfang des Monats sprach das Studio über Gunplay und Bewegungsphilosophie und bestätigte, dass Combat Dive, Landing Roll und mehr bestätigt wurden.