Battlefield-Spieler wünschen sich größere Änderungen an der Gleitmechanik
Während die Entwicklung des nächsten Battlefield -Spiels weitergeht, fordern Fans der Ego-Shooter-Reihe deutliche Änderungen bei der Bewegung und dem Rutschen für den neuen Teil. Das neue Battlefield- Spiel, oft als Battlefield 6 bezeichnet, soll zwar verbesserte Schießereien und Bewegungen bieten, doch die Fans wünschen sich ganz konkrete Änderungen, die das Gameplay im Vergleich zu anderen Militär-Shootern authentischer machen.
Am 7. März haben EA und die Entwickler bei DICE ihrer Community ein umfassendes Update zu wichtigen Gameplay-Änderungen für das nächste neue Battlefield- Spiel veröffentlicht. Obwohl sich das Spiel noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, priorisieren die Entwickler bereits Optimierungen der Multiplayer-Systeme und Gameplay-Elemente, einschließlich Waffenrückstoß und Bewegungsanimationen. Laut den Entwicklern wird es einzigartige und exklusive Rückstoßmuster für Waffen, überarbeitete Bewegungsanimationen, verbessertes Gunplay mit Kamerawackeln und Schussanpassungen, Anzeigen für Bewegungsoptionen und 60-Hz-optimierte Server geben. Auch die Bewegungen für Ducksprint, Kampfsprung und Landerolle werden überarbeitet und verbessert. Dadurch könnte sich ein Battlefield -Titel drastisch von Battlefield 2042 , dem aktuellsten Spiel der Serie, unterscheiden. Ein Bereich, den das Update jedoch nicht behandelte, war die Rutschmechanik, die in den letzten Jahren für Streitpunkt unter Battlefield- Fans gesorgt hat.
Reddit-Nutzer Weirdolx äußerte seine Meinung zum Gameplay und den Bewegungsfunktionen der Battlefield- Reihe. Er ist der Meinung, dass die Rutschmechanik das Spielerlebnis ruiniert. Insbesondere weist er darauf hin, dass sich das Spiel dadurch eher wie Call of Duty oder einen Arcade-Shooter anfühlt als wie ein strategischer Militär-Shooter. Weirdolx fordert die Battlefield- Entwickler auf, das Rutschen ganz zu entfernen oder abzuschwächen, damit Spieler nicht wiederholt in Matches rutschen können. Viele Spieler scheinen mit den Gameplay-Änderungen einverstanden zu sein.
Einige Spieler in der Community weisen darauf hin, dass das Rutschen in Battlefield 2042 keine realistische Trägheit aufweist, und andere sind der Meinung, dass die Sprungabbruchfunktion die realistischen Gameplay-Features beeinträchtigt, die Battlefield -Spiele typischerweise bieten. Einige vorgeschlagene Gameplay-Änderungen beinhalten eine kürzere Rutschdistanz oder eine längere Verzögerung der Erholung nach dem Rutschen, um sicherzustellen, dass Spieler sich bei Schießereien nicht auf die Mechanik verlassen müssen. Einige Fans sind jedoch weniger begeistert von den vorgeschlagenen Änderungen. Einige glauben, dass das Rutschen das Gameplay in der langjährigen Battlefield -Reihe flüssiger macht.
Zumindest scheint es, dass die Battlefield- Entwickler basierend auf dem Feedback der Spieler Gameplay-Änderungen und andere Anpassungen vornehmen könnten. EA nutzt das Battlefield Labs -Programm, um neue Funktionen für das kommende Battlefield -Spiel zu testen, das vom größten Team aller Zeiten entwickelt wird. Das neue Battlefield -Spiel wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 2026 von EA erscheinen, das vom 1. April 2025 bis zum 31. März 2026 läuft.
Die Meinung der Spieler scheint jedoch eindeutig zu sein: Das Rutschen muss drastisch überarbeitet oder sogar entfernt werden, um ein realistischeres und strategischeres Spielerlebnis in Battlefield zu ermöglichen. Viele sind der Ansicht, dass das Rutschen das Gameplay zu sehr vereinfacht und es weniger anspruchsvoll macht. Insbesondere im Vergleich zu anderen Militär-Shootern wie Call of Duty und Counter-Strike fühlt sich das Rutschen in Battlefield oft wie ein unpassendes Feature an.
Einige Spieler haben auch vorgeschlagen, dass das Rutschen durch eine realistischere Trägheit ersetzt werden sollte, um das Gameplay anspruchsvoller zu gestalten. Andere schlagen vor, dass die Rutschdistanz reduziert oder die Erholungszeit erhöht werden sollte, um das Rutschen weniger übermächtig zu machen.
Letztendlich bleibt abzuwarten, wie die Battlefield- Entwickler auf das Feedback der Spieler reagieren werden und ob es tatsächlich größere Änderungen an der Gleitmechanik im nächsten Teil der Reihe geben wird. Bis dahin können sich Fans auf die anderen angekündigten Gameplay-Verbesserungen freuen und gespannt darauf warten, wie sich das neue Battlefield von seinen Vorgängern unterscheiden wird.