Battlefield Labs listet Klassenspezialisierungen mit 4 Stufen auf

Das erwartet dich in Battlefield Labs

  • Die Klassenspezialisierungen, bekannt als Feld-Upgrades, sind zurück und bieten Truppvorteile durch das Sammeln von Punkten ohne Sterben.
  • Aus Datenauswertungen lassen sich spezifische Klassenspezialisierungen ableiten, wie Feuerunterstützung, Fahrzeugabwehr und Aufklärung, die durch verschiedene Fähigkeiten und Vorteile unterstützt werden.
  • Jede Klassenspezialisierung umfasst vier Stufen mit wachsenden Vorteilen, wie z.B. schnellerer Munitionsversorgung und taktischer Unterstützung.

Obwohl der endgültige Name des neuen Battlefield-Spiels, welches sich derzeit in der Entwicklung befindet, noch nicht bekannt ist, bietet der Spielclient, der zum Testen verwendet wird, bereits einen Einblick in das Spiel und seine Kernmechanik. Obwohl Grafik- und Audioarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, gibt es bereits konkrete Informationen zu den Klassenspezialisierungen.

Klassenspezialisierungen, auch bekannt als Feld-Upgrades in Battlefield 4, bieten Vergünstigungen für jede Klasse im Spiel, die durch das Sammeln von Punkten ohne Sterben aktiviert werden. Diese Funktion wird auch im neuen Battlefield verfügbar sein und umfasst vier Stufen für jede Klasse.

Neue Klassenspezialisierungen und Feld-Upgrades in Battlefield Labs entdeckt

Übersicht über die Feld-Upgrades von Battlefield 4

Die folgenden Informationen wurden aus Datenauswertungen gewonnen und könnten sich noch ändern, da es sich um Platzhalter oder in Arbeit befindliche Elemente handeln könnte. Sie stammen aus der 1|BF-Telegrammgruppe und sind somit nicht offiziell bestätigt.

Feuerunterstützung:

  • Stufe 1: Schnellere Nachfüllung von Munition, schnelleres Wechseln aus der Liegeposition, schnelleres Zielen und schnellere Bewegung mit LMGs während des Ziels.
  • Stufe 2: Erhöhter Radius für das Aufheben von Munition durch Teammitglieder.
  • Stufe 3: Verbesserte Waffenmontage.
  • Stufe 4: Möglichkeit, eine Munitionskiste zu platzieren, die Teammitglieder sofort versorgt, wenn L1 + R1 gedrückt wird.

Ingenieur-Fahrzeugabwehr:

  • Stufe 1: Verlangsamung von schwer beschädigten Fahrzeugen, zusätzliche Raketen und Aufdecken beschädigter Fahrzeuge.
  • Stufe 2: Schnelleres Nachladen von Raketenwerfern.
  • Stufe 3: Leichteres Erkennen von Fahrzeugen, auf die gezielt wird oder die beschädigt wurden.
  • Stufe 4: Möglichkeit, eine Selbstmorddrohne zu aktivieren, die Fahrzeuge zerstören kann, wenn L1 + R1 gedrückt wird.

Mechaniker:

  • Stufe 1: Verzögerung der Überhitzung von Sekundärwaffen und Reparaturwerkzeugen, verkürzte Zielerfassungszeit für besetzte Fahrzeuge und Aufdecken von Minen in der Nähe.
  • Stufe 2: Schnelleres Aufladen von Fahrzeug-Gadgets.
  • Stufe 3: Fahrzeuge, die von dir besetzt werden, unterliegen nicht der Autoreparaturbeschränkung.
  • Stufe 4: Verbessertes Reparaturwerkzeug, das sofortige Reparaturen von besetzten Fahrzeugen ermöglicht, wenn L1 + R1 gedrückt wird.

Aufklärung:

  • Stufe 1: Reduziertes Schwanken der Waffe, reduzierte Erkennung beim Zielen und Verstecken von Todesmarkierungen auf der Minikarte.
  • Stufe 2: Leichteres Erkennen von Feinden, denen Schaden zugefügt wurde.
  • Stufe 3: Leisere Bewegung.
  • Stufe 4: Möglichkeit, ein UAV zu aktivieren, wenn L1 + R1 gedrückt wird.

Pfadfinder:

  • Stufe 1: Unsichtbarkeit für Bewegungssensoren, außer beim Sprinten, Verbergen von Todesmarkierungen vor Feinden auf der Minikarte und Aufdecken von Feinden, auf die gezielt wird.
  • Stufe 2: Erhöhte Erkennung von Feinden, denen Schaden zugefügt wurde.
  • Stufe 3: Leisere Bewegung.
  • Stufe 4: Möglichkeit, ein UAV zu aktivieren, wenn L1 + R1 gedrückt wird.

Es ist möglich, dass es in der finalen Version des Spiels noch weitere Klassenspezialisierungen geben wird. DICE hat die Möglichkeit, diese durch Spielupdates anzupassen, h