Battlefield Labs-Leck bestätigt die Rückkehr zweier Funktionen; Menü-Schnellübersicht aufgetaucht

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Finisher kehren zurück, ähnlich wie Dogtag-Grabs in früheren Battlefield-Spielen.
  • Die Waffeninspektionsfunktion, die zuletzt in Battlefield V zu sehen war, ist zurück und ermöglicht es Spielern, Waffen-Skins zu überprüfen.
  • Durchgesickertes Filmmaterial zeigt einen Blick auf die Menüs des Spiels in einem Pre-Alpha-Zustand.

Weitere Leaks aus dem zweiten Spieltest von Battlefield Labs sind aufgetaucht und diese bestätigen einige wiederkehrende neue Funktionen, die für die meisten Spieler eine gute Nachricht sein sollten.

Während der Bericht, den wir gestern veröffentlicht haben, bestätigte, dass 3D-Spotting im Spieltest enthalten ist, bestätigen die neuesten Informationen von heute die Rückkehr einiger weiterer Funktionen, die sich allerdings deutlich weniger auf das Gameplay auswirken.

Battlefield 2025 bringt Waffeninspektion und Finisher zurück

(Hinweis: Die Videos stammen aus durchgesickertem Filmmaterial, das von der Community in einer Telegram-Gruppe zu Battlefield Labs und dem neuen Battlefield geteilt wurde. MP1st übernimmt keine Verantwortung für das, was Sie in der Gruppe sehen oder erleben.)

Das verschwommene Filmmaterial (verständlich, da es sich um geleaktes Material handelt) bestätigt die Rückkehr der Finisher im neuen Battlefield-Spiel. Obwohl es nicht so aufwendig und kompliziert wirkt wie die in Call of Duty, kann man es im obigen Video in Aktion sehen. Es ist so ziemlich dasselbe wie der übliche Dogtag-Grab in früheren Battlefield-Spielen.

Es gibt noch keine Informationen darüber, ob andere Nahkampfwaffen die Takedown-Animation wie in Call of Duty beeinflussen werden, aber ich schätze, wenn es nicht so absurd wird wie das, was wir in den letzten paar Call of Duty-Spielen gesehen haben, sollte es ok sein.

Eine weitere Neuerung ist die Waffeninspektionsfunktion, die es schon in Battlefield V gab. Laut den Testspielern, die die Informationen geteilt haben, erfolgt die Waffeninspektion „frei durch Mausbewegungen (keine feste Animation erforderlich)“. Das sind gute Neuigkeiten für Spieler, die ihre Waffen-Skins (und vermutlich auch Waffen-Charms, da ich davon ausgehe, dass diese ebenfalls wieder verfügbar sein werden) ausprobieren möchten.

Kürzlich wurde auch ein genauer Blick auf die Spielmenüs in Battlefield Labs geworfen. Da sich der Client noch in der Pre-Alpha-Phase befindet, besteht eine große Chance, dass sich die Menüs, die wir jetzt sehen, stark von denen der finalen Version unterscheiden. Wir kennen ja noch nicht einmal den Namen des neuen Battlefield-Spiels.

Wie Sie im durchgesickerten Filmmaterial sehen können, enthält das Spiel eine „Pre-Alpha“-Nachricht, die die Leute daran erinnert, dass es sich um ein laufendes Projekt handelt und nicht den endgültigen Zustand darstellt.

Hoffentlich öffnet EA den Spieltest bald für alle, denn was wir bisher gesehen haben, scheint eine gute Verbesserung gegenüber früheren Franchise-Einträgen zu sein.

Das neueste Battlefield-Spiel hat noch keinen Titel und kein Veröffentlichungsdatum, ist aber für PS5, Xbox Series X|S und PC bestätigt.

Die Rückkehr von Finisher und Waffeninspektion

In den neuesten durchgesickerten Filmmaterialien aus dem zweiten Spieltest von Battlefield Labs wurde bestätigt, dass Finisher und die Waffeninspektionsfunktion im neuen Battlefield-Spiel zurückkehren werden. Während die Finisher nicht so aufwendig wie in Call of Duty sind, können Spieler immer noch ihre Gegner mit einem spektakulären Dogtag-Grab besiegen. Die Waffeninspektionsfunktion, die es bereits in Battlefield V gab, wird es Spielern ermöglichen, ihre Waffen-Skins und vermutlich auch Waffen-Charms zu überprüfen.

Ein erster Blick auf die Menüs des Spiels

In einem Pre-Alpha-Zustand wurden bereits erste Einblicke in die Menüs des neuen Battlefield-Spiels gegeben. Da sich das Spiel noch in einer frühen Phase befindet, können sich die Menüs noch stark von denen der finalen Version unterscheiden. Es gibt noch keine Informationen über den Namen des Spiels, aber die gezeigten Menüs scheinen eine bedeutende Verbesserung gegenüber den bisherigen Einträgen der Franchise zu sein.

Ein Hinweis auf die Pre-Alpha-Version

Wie im geleakten Filmmaterial zu sehen ist, enthält das Spiel eine Nachricht, die die Spieler daran erinnert, dass es sich um eine Pre-Alpha-Version handelt und nicht den endgültigen Zustand darstellt. Dennoch gibt es bereits vielversprechende Informationen über das neue Battlefield-Spiel, das für die nächste Konsolengeneration und PC erscheinen wird.

Während wir noch auf weitere offizielle Ankündigungen und Informationen warten müssen, können sich die Fans der Serie auf die Rückkehr einiger beliebter Funktionen freuen. Es bleibt abzuwarten, was das neue Battlefield-Spiel noch zu bieten hat und wann genau es erscheinen wird.