Battlefield Labs bestätigt Zerstörung durch Nahkampfwaffen; Verbesserungen am Voice-Chat detailliert beschrieben

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Ein durchgesickerter Clip zeigt, wie mit einem Vorschlaghammer dynamisch eine Wand zerstört wird, wobei bei jedem Schlag bestimmte Teile zerbröckeln.
  • Aus den Daten gewonnene Informationen zeigen Verbesserungen der Sprachkommunikation, darunter die Optionen „Automatisch“, „Flach“, „Richtungsgebunden“ und „In-World“-Voice-Chat.
  • Es wurden verschiedene Munitionstypen aus dem Datamining ermittelt, darunter Vollmantelgeschosse, Wolframkerngeschosse, zerbrechliche Munition, Polymerhülsen, Hohlspitzgeschosse, synthetische Munitionsspitzen, Match Grade, Schrotgeschosse, Flechette-Geschosse und Geschosse.

DICE führt im neuen Battlefield-Spiel neue Nahkampfwaffen ein. Diese sehen nicht nur anders aus, sondern können auch etwas Neues: Sie helfen bei der Zerstörung von Umgebungen wie Mauern, Gebäuden und mehr. Dies wurde durch den jüngsten Leak von Battlefield Labs bestätigt, der auch zahlreiche weitere Details bestätigte.

Wir haben außerdem neue Informationen zu den im Spiel verfügbaren Munitionstypen und dank einer Datenbank von Battlefield Labs auch Verbesserungen bei der Sprachkommunikation erhalten.

Battlefield Labs bestätigen, dass einige Nahkampfwaffen zur Zerstörung von Gebäuden eingesetzt werden können

(Hinweis: Der Clip scheint durch mehrere Filter gelaufen zu sein, da die Leaker sicherstellen, dass er nicht auf sie zurückgeführt werden kann. Darüber haben wir in einem separaten Artikel gesprochen.)

Der oben eingebettete kurze Clip (aus der 1|BF-Telegram-Gruppe) zeigt, wie ein Spieler mit einem Vorschlaghammer die Mauer zerstört. Noch beeindruckender ist, wie jeder Schlag bestimmte Teile zerbröckeln lässt, was zu einer dynamischeren Animation der Zerstörung führt. Wir sind uns nicht sicher, ob dies bei jeder Waffe und Struktur der Fall sein wird, aber es ist auf jeden Fall besser als eine vorgefertigte Zerstörungsanimation, oder?

Neben der Zerstörung wurden weitere Informationen zum in Entwicklung befindlichen Spiel aus Datamining gewonnen. Wie bei allen aus Datamining gewonnenen Informationen sollten Sie diese nicht als Fakten betrachten, da sich diese Informationen von der Pre-Alpha-Version bis zum finalen Produkt ändern können. Einige davon könnten Platzhalterinformationen sein oder geplante Änderungen, die möglicherweise nicht in die endgültige Fassung übernommen werden (obwohl sie normalerweise in die finale Version des Spiels gelangen).

Informationen zu den Verbesserungen der Sprachkommunikation wurden aus den Daten extrahiert.

Verbesserungen des Voice-Chats in Battlefield 2025 in BF Labs ermittelt

  • Auto: Der Spielmodus entscheidet, wie der Voice-Chat wiedergegeben wird.
  • Flach: Wird direkt über die Hauptlautsprecher ohne Richtung oder Dämpfung wiedergegeben.
  • Richtungsabhängig: Die Stimme wird in Relation zum Standort des Soldaten positioniert. Keine Distanzdämpfung.
  • In der Welt: Auf die Stimme des Spielers, der mit Ihnen spricht, wird Hall/Distanzierung angewendet, als ob sein Soldat sprechen würde.

Die in den Spieldateien entdeckten Munitionstypen wurden ebenfalls ausgegraben.

Aus Battlefield Labs ermittelte Munitionsvarianten:

  • FMJ (Full Metal Jacket): Basismunition mit Standarddurchschlagskraft.
  • Wolframkern: Schwererer Kern für mehr Durchschlagskraft, aber erhöhter Rückstoß.
  • Zerbrechlich: Zerbricht beim Aufprall und verzögert die Gesundheitsregeneration des Gegners.
  • Polymergehäuse: Leichtes Gehäuse für verbesserte Mobilität beim Zielen.
  • Hohlspitz: Dehnt sich beim Aufprall aus; höherer Kopfschussschaden.
  • Synthetische Spitze: Die Kunststoffspitze verstärkt die Ausdehnung und den Kopfschussschaden.
  • <li data-start="557" data